artune ag

vor mehr als 20 Jahren Gründung der Firma stocker architektur
-
2011 Umwandlung der Einzelfirma in artune ag
als ehemaliger Musiker ist der für mich persönlich zentrale Bereich der Kunst zur Architektur dazugekommen. So finden regelmässig Ausstellungen regionaler Künstler in meiner „bewohnten Galerie“ statt, ergänzt durch Lesungen und Konzerte
basierend auf einem gesamtheitlichen Verständnis von Kunst, bildet artune ag eine Plattform für Architektur, darstellende Kunst sowie Musik und Literatur. Aktivitäten in den Bereichen Architektur, Projektentwicklung und Baumanagement werden inhaltlich wie räumlich ergänzt mit dem Verkauf zeitgenössischen Kunstwerken regionaler Künstler (Art-Depot und bewohnte Galerie), mit Musik und Literatur in Form von Events – alles vereint in einem Haus der besonderen Art.
meine Aufbauorganisation

-
meine Firma ist nicht ortsgebunden
Planungen in der gesamten Deutschschweiz möglich
-
maximales Knowhow in der Projektentwicklung
durch den Einbezug der ausführenden Spezialisten bereits in die Planungsphase
-
maximale Kosten-Nutzen-Effizienz dank schlanker Firmenstruktur
Mitarbeiter und Spezialisten werden Aufgaben- und Projektspezifisch hinzugezogen, optimal zugeschnitten auf die jeweilige Problemstellung jeglicher Art
-
Sie sind immer auf dem Laufenden
unser Konzept der „open innovation“ innerhalb des Netzwerks ermöglicht nebst höchster Effizienz eine schnelle Kommunikation sowie einen einfachen Informations- bzw. Planaustausch zwischen Planer und Ihnen. So werden nicht nur Zeit und Weg eingespart, sondern auch Kosten.
was mir wichtig ist

-
der Architekt als Team-Player
herausragende Resultate entstehen nur im Team, früher als Orchesterdirigent umgeben von Musikern, heute als Architekt, umgeben von motivierten Spezialisten in der Planung und Ausführung
-
ob beim eigenen Einfamilienhaus oder bei einem Investitionsobjekt - es geht um sehr viel Geld
um Ihr Geld, mit dem wir sehr sorgfältig umgehen für mich hat die treuhänderische Funktion des Architekten eine ganz grosse Bedeutung
-
das Haus ist Ihre dritte Haut
entsprechend muss sie nicht nur Schutz bieten, sondern Ihre individuellen Bedürfnisse optimal erfüllen, gleich einem besonderen Mass-Anzug als zweite Haut
-
form follows function (erstmals Louis Sullivan)
das Haus entwickelt sich nicht vom äusserlichen Design her, sondern von innen heraus – aus Ihren wahren Bedürfnissen und Anforderungen heraus
mein Hintergrund

Musikstudium (Orchester-Dirigent / Klarinette) in Zürich und Freiburg i.Br. (D)
Architektur-Studium an der ETH Zürich
Forschungs- und Lehrtätigkeit an der ETH Zürich
-
Mitarbeit an zahlreichen Forschungsarbeiten
in den Bereichen
- Baumanagement
- Projekt- und Prozess-Management
- Wohnen und Architektur
- Bauökologie und Bauökonomie
- Soziologie im Wohnungsbau
- behindertengerechtes Bauen etc.
Mitarbeit in einer ehemaligen Spin-off-Firma der ETH Zürich im Bereich Projekt- und Prozess-Management
Mediator, Consultant und Beiratstätigkeiten in der Bauwirtschaft im In- und Ausland